Kfz-Anhänger richtig versichern
31 lipca 2022
Sehr viele Autobesitzer sind der Meinung, dass Anhänger in ihrer Autoversicherung mitversichert sind. Diese Tatsache lässt sich einfach erklären. Es handelt sich darum, dass die meisten Autobesitzer keinen Anhänger nutzen und sie aktuelle Gesetzlage nicht kennen. Es zeigt sich jedoch, dass die Situation ganz anders aussieht. Jeder Anhänger muss haftpflicht- und kaskoversichert werden. Es handelt sich um eine separate Versicherung, die mit der Autoversicherung nichts zu tun hat.
Mit einem Anhänger lassen sich Transportaufgaben einfacher machen!
Wenn man über Anhänger spricht, handelt es sich um Verkehrsmittel ohne eigene Antriebe, die von anderen Fahrzeugen gezogen werden. Heute gibt es verschiedene Arten von Anhängern. In Frage kommen z.B.: Anhänger für Fahrzeugtransporte, Tiertransporte, Waren oder Stückgut sowie Verkaufsanhänger. Bis 2002 waren Anhänger über das Zugfahrzeug mitversichert. 2002 wurde das Straßenverkehrsgesetz modifiziert. Seit dieser Zeit haben Anhänger eigene Kennzeichen und müssen sie auch separat versichert werden. Es gibt ab 2002 die Anhänger-Haftpflichtversicherung. Die Form der Versicherung ist davon abhängig, wie ein bestimmter Anhänger (privat, gewerblich oder geschäftlich) genutzt wird.
Welche Versicherung kommt beim Schadenfall zum Tragen?
Viele Autofahrer, die mit einem Anhänger fahren, denken darüber nach, welche Versicherung bei einem Schadensfall zum Tragen kommt.
Grundsätzlich unterscheiden die Versicherer zwischen:
- einem abgestellten Anhänger - in diesem Falle handelt es sich um eine Situation, in der der versicherte Anhänger nicht mit seinem Zugfahrzeug verbunden ist. Der Anhänger kann z.B. an einer Straße abgestellt werden. Wenn es sich zum Schadensfall kommt, wird die Anhänger-Versicherung des Halters in Betracht gezogen;
- einem Anhänger in Benutzung - in der Regel wird der Schaden, zu dem es im fahrenden Verkehr gekommen ist, von der Versicherung des Zugfahrzeuges getragen.
Wenn es sich um abgestellte Anhänger handelt, gibt es eigentlich keine Zweifel. Anders sieht die Situation aus, wenn ein Unfall während der Fahrt passiert. Vergessen wir doch nicht, dass der Anhänger nicht immer der Spur seines Zugfahrzeuges folgt. Bei schlechtem Wetter kann der Anhänger ausbrechen. Auf diese Art und Weise kann es zu einem Unfall kommen. In einem solchen Fall kommt die Anhängerversicherung zum Tragen.
Welche Schäden werden vor der Anhänger-Versicherung im Regelfall übernommen? In den meisten Fällen handelt es sich um Schäden, die dann entstehen, wenn die Befestigung des Pkw-Anhängers einfach versagt. Wenn der Anhänger selbst ins Rollen kommt, können nicht nur verschiedene Fahrzeuge, sondern auch weit verstandene Infrastrukturelemente beschädigt werden.
Beiträge in einer Anhänger-Versicherung
Wenn man schon einen passenden Tarif sucht, ist man in der Regel an günstigen Beiträgen interessiert. Es gibt einige wichtige Faktoren, die die Höhe von Beiträgen einer Anhänger-Versicherung beeinflussen. Es handelt sich u.a. um die Aufbauart seines Anhängers. Andere Beiträge zahlt man für einen Kipper und andere für einen Anhänger mit Planen.
Andere wichtige Parameter, die auch die Höhe von Beiträgen beeinflussen, sind:
- Angaben zum zulässigen Gesamtgewicht;
- Angaben zur Nutzlast;
- das Datum der Erstzulassung.
Beim Abschluss seiner Versicherung sollte man genaue Informationen angeben. Man darf keine Falschangaben machen - das kann im Schadensfall wirklich unangenehme Konsequenzen haben. Man kann sogar seinen Versicherungsschutz verlieren.
Aktuelle Angebote der Anbieter
Heutzutage kann man einen interessanten Versicherungstarif problemlos finden. Vorteilhaft ist, dass eine Anhänger-Versicherung im Vergleich zu vielen Kfz-Versicherungen
günstig ist. Im Falle von einer Haftpflichtversicherung muss man mit etwa 50 Euro im Jahr rechnen. Wie erwähnt, ist auch eine Kaskoversicherung abzuschließen? Den Kasko-Schutz gibt es für 100 Euro im Jahr.
Was ist es zu beachten, wenn man schon eine Anhänger-Versicherung abschließt? Im Fall von der Haftpflichtversicherung ist die Deckungssumme der Personenschäden, Sachschäden sowie Vermögensschäden wichtig. Diese Summe kann entweder den aktuellen Vorschritten entsprechen oder sogar noch höher sein. Haben Sie sich auch für eine Kasko-Versicherung entscheiden? Prüfen Sie also, welche Schäden reguliert werden.
Die Beiträge von Kasko-Versicherungen werden von den Anbietern selbst gestaltet. Bevor man sich also für einen Tarif entscheidet, muss man sowohl seine Kosten als auch seinen Leistungsumfang in Betracht ziehen. Immer ist es ratsam, mehrere aktuelle Angebote miteinander zu vergleichen.
Anzeige:
Anzeige:
Największy dostawca w Niemczech
www.dojcz.land
ZADBAJ O NISKIE RACHUNKI ZA ENERGIĘ ELEKTRYCZNĄ W NIEMCZECH - PORÓWNAJ OFERTY ONLINE
www.dojcz.land
ZDOBĄDŹ SIĘ NA ODWAGĘ I SPRAWDŹ JAKIE CENY ZA GAZ OFERUJE KONKURENCJA W NIEMCZECH